«Pfingsten! Ein Wort, das seinen Zauber auf das menschliche Gemüt üben wird, solange noch ein Baum blüht, eine Lerche schmetternd in die Lüfte steigt und ein klarer Frühlingsmorgen über uns lacht. Ein Wort, dessen Klang selbst unter der härtesten Eiskruste des Egoismus, unter dem Schnee des Alters und in dem Herzen, das in Leid und Kummer erstarrt ist, noch ein Echo von Lenzeslust erwecken kann.» So beschreibt die deutsche Schriftstellerin Eugenie Marlitt das Pfingstfest.
Der Geburtstag der Kirche ist das Pfingstfest, an dem wir das von Jesus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes feiern und zugleich die Osterzeit abschliessen.
In vielen unterschiedlichen Bräuchen weht an Pfingsten der Geist der Gemeinschaft, des Aufbruchs und der Veränderung. Pfingsten übt einen Zauber aus auf uns Menschen. Der Geist Gottes, der uns durchweht wie ein erfrischender belebender Frühlingswind, erweckt und erfüllt uns mit seiner Kraft aus der Höhe und kann uns die wunderbare Fähigkeit verleihen, über die Sprach- und Kulturbarrieren hinaus andere zu verstehen und unser Herz für Veränderung und Gemeinschaft zu öffnen. So wie es die Jünger beim Pfingstwunder in der Apostelgeschichte erlebten.
Lassen wir das Feuer des Geistes in uns lodern, gerade dann, wenn es unter den Krisen unserer Zeit zu verglimmen droht. Gerade zu diesem Pfingstfest im Jahr 2023. Diesen Geist des Aufbruchs brauchen wir Menschen jetzt mehr denn je.
Die Kraft des Geistes Gottes glüht in den Herzen der Schwestern und Brüder in Indien, im Senegal, in Kenia, Guatemala und Honduras, sind sie doch täglich im Einsatz für die Armen. In ihnen wirkt der Geist der Gemeinschaft und der Liebe. Sie schenken Menschen in Not Kraft und neue Hoffnung.
Mit Ihrer Hilfe als Spenderinnen und Spender, dem Wirken der Franziskanerinnen und Franziskaner vor Ort, unserer Arbeit als Hilfswerk und mit der Kraft des göttlichen Geistes erreichen wir weitgreifende, nachhaltige Veränderungen, schenken Wertschätzung und Würde.
Deshalb meine Bitte zu Pfingsten: «Komm, Heiliger Geist, besuche unsere Herzen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe.»
Frohe Pfingsten!
Ihr
Bruder Mathias Müller OFM